Artilleristenlied
Das Artilleristenlied
Wir sind ein frohes gewaltiges Corps,
geschmückt mit dem schwarzen Kragen.
Wir stellen uns täglich dem Feinde vor
und wir werden auch niemals verzagen.
Denn der schwarze Kragen bezeichnet den Mut,
er kleidet den Artilleristen gut.
Hurra, Hurra, Huralerlala, Hurra, Hurra, Huralerlala.
Wir fahren, wir fahren, wir fahren mit Hurra.
Bald sind wir zu Pferde, bald sind wir zu Fuß,
aber immer bei unseren Geschützen.
Kanonendonner ist unser Gruß
und wir schießen aus gezogen Geschützen.
Und wenn der Kadätschen Hagel kracht,
nehmet euch vor dem schwarzen Kragen in acht.
Hurra, Hurra, Huralerlala, Hurra, Hurra, Huralerlala.
Wir fahren, wir fahren, wir fahren mit Hurra.
Das Pulver das ein Mönch erfand,
aus Schwefel, Salz und Kohle.
Ist wie der ganzen Welt bekannt,
dem Teufel abgestohlen.
Der es erfand hieß Berthold Schwarz,
drum ist auch unser Kragen schwarz.
Hurra, Hurra, Huralerlala, Hurra, Hurra, Huralerlala.
Wir fahren, wir fahren, wir fahren mit Hurra.
Fastelovend ess in uns’rer Stadt,
dat Schönste wat mer fiere.
En Samt und Seide, in Rut un Wiess,
sin jeschmück dann mir Konaniere.
Dan weed jeböllert, de Trum jeklopp,
bis morjens Fröh steit Linz om Kopp.
Mit allen Art’lleristen, mit allen Art’lleristen.
Hurra, Hurra, Huralerlala, Hurra, Hurra, Huralerlala.
Wir fahren, wir fahren, wir fahren mit Hurra.