Jungartillerie
Nachwuchs für den Artilleriezug 1927
Jungartillerie 2019
Hinten v.l.n.r.:Christoph Traichel, Timo Menzel, Fabio Vintuleddu
Vorne v.l.n.r.: Luca Vintuleddu, Jana Geller, Lilly Menia, Angelina Bartsch, Pia Geller, Nathan Bartsch, Allessio Menia
Im Jahr 1982 wurde für den Nachwuchs des Vereins eine „Jungartillerie“ gegründet. Aus diesem Anlaß wurde in Eigenleistung ein zweites, kleineres Geschütz gebaut. Als 1989 unser Kamerad Arno Friedrich den Verein aus privaten Gründen verließ, war der „Aufpasser“ für die Jugend nicht mehr vorhanden. 1991 verließen uns dann noch einige Jung – Artilleristen, um einen Jägerzug – die Gillbacher Jonge – zu gründen. Aus dem Grund wurde die Jungartillerie aufgelöst. Es blieb nur familiärer Nachwuchs. Aus den Zeiten der „ersten“ Jungartillerie sind noch Markus & Michael Geller, Michael Koch, Michael Schweden und als passives Mitglied Markus Broich erhalten geblieben.
Da in den Jahren 2009 & 2010 fünf Kameraden ihr 60jähriges Jubiläum gefeiert haben, die mittlerweile in den passiven Bereich gegangen sind, und uns einige Kameraden verlassen haben, wurde es wieder etwas leerer auf unseren Geschützen.
Timo Menzel und Tim Kaiser aus dem eigenen Nachwuchs sind in den letzten Jahren mit ihren Vätern auf den Geschützen mitgefahren. Marcel Theisen fuhr ein paar Jahre immer samstags mit, wenn die Kirmes eingeschossen wurde. Als das „alleine“ zu langweilig wurde, nahm er seinen Freund Jan Schumacher mit. 2009 wollte sein kleinerer Bruder Nick auch mal gerne mitfahren.
2010 wollten die drei ehemaligen Jäger Marcel, Jan und Nick gerne fest in die Artillerie, worauf dann überlegt wurde, wieder eine „Jungartillerie“ ins Leben zu rufen.
Nach unserer Versammlung im November 2010 war dies beschlossene Sache und zusätzlich kam noch Marcel´s Freund Finn dazu.
Als S.M. Franz II Eltner davon hörte, fragte er bei uns nach, ob „Prinz“ Marc auch beitreten könnte, da er von unserer Kanone und dem Trecker so begeistert war, erst recht nach unserer Rundtour am Kirmesdienstag durch Rommerskirchen.
In den letzten Jahren wuchsen einige Jungartilleristen aus dem Zug aus und gründeten teilweise eigene Jägerzüge.
Somit wären wir bei 10 Kindern. Damit sind unsere kleine Kanone und eine Protze voll besetzt mit Jungartilleristen.