Volks- & Heimatfest
Volks- & Heimatfest in Rommerskirchen
Am Samstag um Punkt 12.00 Uhr läuten unsere beiden Geschütze in der Ortsmitte bei der Schirmherrin des 75. BV – Jubiläums Hanna Gottschalk durch mehrere Böllerschüsse den Beginn des Volks – und Heimatfestes in Rommerskirchen ein. Nachmittags wird beim Vorsitzenden des „Bürgervereins 1927 Rommerskirchen e.V.“, anschließend beim amtierenden Schützenkönig, beim Kronprinzen und bei unserem Zugkönig geböllert. Beim Fackelzug steht unser Geschütz an der Venloer Straße und böllert, wenn das Regiment vorbei zieht.
Am Sonntag Morgen findet die Toten – und Gefallenenehrung auf dem alten Friedhof statt. Es wird drei mal beim Marsch „ Alte Kameraden“ geböllert. Anschließend findet die Proklamation des neuen Schützenkönigs im Festzelt statt. Dabei wird zu Ehren
der scheidenden (3 Salutschüsse)
und neu zu krönenden Majestäten (21 Salutschüsse)
mit beiden Geschützen Salut geschossen.
Sonntags und Dienstags kann man unser Corps bei der Parade für unser Königspaar auch sehr lautstark vernehmen.
Das Betreiben der Feldküche des Regiments obliegt ebenfalls dem Corps. Mit Hilfe der Frauen wird am frühen Montag Morgen, wenn der Rest des Regiments noch ruht, traditionell die berühmt – berüchtigte Erbsensuppe gekocht, die gegen 13.00 Uhr im Festzelt eingenommen wird.
Die genauen Böllerstandorte & – Zeiten vom Schützenfest in diesem Jahr können Sie hier nachlesen.